"Adventskranz" der Feuerwehr
Schwarz-Weiß im Amtsblatt
aber schön bunt auf unseren Homepageseiten
www.feuerwehrwalddorfhaeslach.de und https://www.walddorfhaeslach.com/unsere-gemeinde.html
Bestaunen Sie unsere Fahrzeuge als beleuchteten Adventskranz
Seit Sonntag, den 29. November 2020 leuchten unsere Fahrzeuge in der jeweiligen Adventswoche. Jeden Morgen zwischen 6.00 Uhr und 8.00 Uhr sowie am Abend zwischen 17.00 Uhr und 22.30 Uhr. Wir freuen uns riesig über Bilder, Gedanken oder Reaktionen von Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger. Schicken Sie uns eine Email: presse@feuerwehr-walddorfhaeslach.de. Weiter geht es mit dem „HLF“ - Hilfeleistungslöschfahrzeug.
Die Aufgabe des HFL: Das Hilfeleistungs-Löschfahrzeug 1/46 rückt bei Einsätzen mit Technischer Hilfeleistung z. B. bei Verkehrsunfällen, Türnotöffnungen, Ölspur, als erstes Fahrzeug nach dem ELW und zur Unterstützung des Löschfahrzeugs aus.
Die Beladung des HFL: 1600l Löschwassertank, 1600l/Min. Pumpenleistung, 4 Atemschutzgeräte, Beladung zur Brandbekämpfung, Notstromaggregat, Hydraulisches Rettungsgerät mit Schere und Spreizer, Lichtmast, Sprungretter, Kanaldichtkissen, Hebekissen bis 40t.
Besuchen Sie auch auf unserer Homepage das Video zur Adventskerze.
www.feuerwehr-walddorfhaeslach.de
Aktuelles
Bundestagswahl
am 23. Februar 2025
Bekanntmachungen und InformationenÖffentliche Bekanntmachungen
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung ab 01.01.2025
Rathaus Walddorfhäslach
Montag - Freitag
08:00 - 11:30 Uhr
Dienstag
15:30 - 18:30 Uhr
Ortsverwaltung Häslach
Dienstag
08:00 - 11:30 Uhr und
14:30 - 16:00 Uhr
Wasserablesung
Europawahl 2024
Kommunalwahl 2024
Mehr Infomationen und öffentliche Bekanntgaben zur Wahl.Briefwahlantrag